Mit der neuen Formel 1 Saison schon unterwegs, kommt auch Simracing nach der Pause zurück. Die neue Uniliga Formel 1 Saison steht an und mit den Fahrern in die Divisionen und Teams eingeteilt, werden auch die Engines den Motor aufheulen lassen mit einem alt bekannten Gesicht. Oskar „Cypher“ Bigus wird auch in dieser Saison wieder die Engines Stuttgart auf der Uniligabühne repräsentieren. In seiner 4. Saison ist er heiß darauf neue Höhen zu erreichen und mit mutigen Manövern uns am Bildschirm mitzureißen.
Cypher hat sich auch in dieser Saison wieder für die Division 1 und damit für die Spitze des deutschen League Racings qualifizieren können und wird diesmal im, passend zu den Engines, grünen Aston Martin mit einem neuen grün-weißen Helm antreten. In der letzten Saison war Cypher bereits in der Div 1 anzufinden und verpasst dort knapp die Top 10 und wurde mit 93 Punkten (3 Punkte zu Platz 10) 11. am Ende der Saison in, der er unter anderem auch ein Podium in Portugal holte. Häufig im Mittelfeld zu finden konnte er sich dort, durch sein Verhalten in Zweikämpfen auszeichnen und zeigte strategische Flexibilität bei chaotischen Rennen. In dieser Saison ist das Ziel die Top 10 zu brechen und sich an der Spitze des Mittelfelds festzusetzen.
Wir haben uns mit Cypher hingesetzt und mal über die kommende Saison geredet:
Cypher wie ist so das Gefühl jetzt in die neue Saison hineingehend?
„Ich fühle mich gut, ich habe mich in der AOR (=Apex Online Racing Liga) gut vorbereiten können und hatte da die Chance konstant an meinen Fähigkeiten zu arbeiten. Zudem habe ich ein paar Schwierigkeiten sowohl privat als auch In-Game überwinden können und kann dadurch mit klarem Kopf und voller Motivation starten.“
In der letzten Saison warst du an der Top 10 so nah dran, doch hast sie knapp verpasst. Wie sieht die Erwartung für die kommende Saison aus?
„Um ehrlich zu sein, wenn ich die Saison als 11. oder 12. beende bin ich enttäuscht. Realistisch gesehen ist um Platz 8 möglich und mein Hauptziel, die Saison wäre aber wirklich ein voller Erfolg, wenn ich 5. oder 6. werde. Es sind viele Fahrer da die ich bereits kenne, mit Moritz (Kampfoger) und Maurice (Collxterxl) sind 2 meiner ehemaligen Teamkollegen als Gegner da. Auch Fahrer wie Luhkey, DTroyer und Leptys habe ich auf der Strecke schon öfter mal getroffen wie in Melbourne oder Jeddah letzte Saison. Respekt habe ich alle mal vor dem Feld, aber es sind Fahrer die ich schlagen kann und schlagen muss um die Ziele zu erreichen.“
Abschließend noch die Frage, was das Mindset ist für diese Saison?
„Pushen bis ans Limit, ich habe hohe Erwartungen und hatte letzte Saison vor allem am Anfang viel Pech. Durchhaltevermögen, ein hohes Maß an Konzentration und einen nicht zu brechenden Willen muss ich zeigen um hier mir meinen Erfolg zu holen. Auch in dieser Saison werden kleinste Fehler mich nach ganz hinten werfen, da die Qualität der Fahrer zu hoch ist.“
Auch unsere sportliche Leitung JADS haben wir ein paar Fragen gestellt:
Cypher ist auch diese Saison wieder bei den Engines, wie ist das Verhältnis zu ihm und was erhoffen sich die Engines von Ihm?
„Zu Cypher habe ich auf persönlicher Ebene schon seit seinen Anfängen bei uns als Mental- und Assistantcoach unsere Legaue of Legends Teams ein sehr gutes Verhältnis. Er hat sich von Beginn an mit dem Verein und seinen Zielen identifizieren können und dabei stets ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative gezeigt. Dies hat sich auch in der Formel 1 Uniliga in seinen kontinuierlich steigenden Leistungen widergespiegelt. Hier hat er mittlerweile auch einen festen Platz als Teil der Uniliga, der Div2 Rennen castet und Trainings mitorganisiert etabliert.“
Wo liegen die Erwartungen von Engines Seite aus hinsichtlich Cypher’s Performance?
„Hinsichtlich der Performance freuen wir uns sehr, wenn Cypher es diesen Split in die Top 10 schafft und im Bestfall auch 1-2 mal aufs Treppchen kommt, dass er das Zeug dazu hat, hat er schon gezeigt. Ich persönlich traue ihm Platz 7 und mehre Top 5 Platzierungen zu, aber aus Sicht des Vereins wollen wir hier keinesfalls Druck auf Cypher aufbauen. Wir bekommen ja seine Leidenschaft und die harte Arbeit, die er investiert, mit und seine Leidenschaft für E-Sport. Das ist für uns im Verein das Wichtigste.“
Es wurde ja verkündet, dass Cypher auch den Simracing Bereich bei Engines nun leiten wird, was war der Grund für diese Entscheidung und was erhofft man sich die Engines davon?
„Cypher hat schon in der Vergangenheit sein Engagement und seine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt. Aus diesen Gründen habe ich mir persönlich schon länger eine aktivere Rolle für ihn im Verein gewünscht. Wir sind als Verein auf die ehrenamtliche Mitwirkung unserer Mitglieder angewiesen und haben uns sehr gefreut, als Cypher seine Bereitschaft die Position einer Bereichsleitung einzunehmen signalisiert hat. Wir sind uns sicher, dass er die Position gut ausfüllen wird und hoffen wir werden in der Lage sein, in der Autostadt Stuttgart weitere junge Sim-Racer in unserem Verein aufzubauen. Mit Cypher haben wir dafür definitiv die richtige Person am Start.“
Ihr könnt Cypher ab dem 20.4 jeden Donnerstag um 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/uniliga anfeuern. Der Aston Martin mit der Nummer 15 und dem grünen Helm wird unser Mann in der Uniliga sein.